• Direkt zur Startseite Alt+0
  • Direkt zur Navigation Alt+1
  • Direkt zum Inhalt Alt+2
  • Direkt zum Kontakt Alt+3
  • Direkt zur Suche Alt+5
Sägesser Fenster AG
Sägesser Fenster AG
  • Produkte
    • Fenster
      • Übersicht
      • Holz-Alu VISION 3000
      • Holz HISTORY
      • Holz PROTECTA
      • Holz-Alu-Fassaden CLASSICA
      • Kunststoff
      • Brandschutz EI30
    • Türen
  • Sanierung
  • Sicherheit
    • Übersicht
    • Sicherheitsstandards Fenster
    • Sicherheitsstandards Türen
    • Nachrüsten bestehender Fenster
  • Ausstellung
  • Referenzen
    • Aktuell
      • Sanierung mit Weitblick in Zürich
      • Einfamilienhaus Zofingen
      • Stilvolle Sanierung in Magden
      • Chalet Kandersteg
      • Untervogthaus Albisrieden
      • Einfamilienhaus Remetschwil
      • Historisches Gebäude am Vierwaldstättersee
      • Residenzen Chedi Andermatt
      • Schulhaus Langenthal
      • Einfamilienhaus Hägglingen
      • Wohnheim WBM in Madiswil
    • Archiv
      • Einfamilienhaus Hägglingen
      • Mehrfamilienhaus Hägglingen
      • Schulhaus Melchnau
      • Bürogebäude Langenthal
      • Kinderkrippe Langenthal
  • Portrait
    • Übersicht
    • Geschichte
    • Produktion
    • Stellen
      • Übersicht
      • Bewerben
    • Team
    • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Holz-Alu VISION 3000
  • Holz HISTORY
  • Holz PROTECTA
  • Holz-Alu-Fassaden CLASSICA
  • Kunststoff
  • Brandschutz EI30

Fenster

Fenster dienten früher vor allem als Lichtzufuhr und Lüftungsmöglichkeit. Die Öffnungen wurden klein gehalten und mit Häuten, Pergament oder Leinenstoff verkleidet, um Witterungseinflüsse zu reduzieren und nicht zu viel Wärme zu verlieren.

Nebst den bereits erwähnten Eigenschaften, die Fenster auch heute noch im hohen Masse erfüllen müssen, ist die architektonische Gestaltungsmöglichkeit mit den hohen Anforderungen an Statik und Bauphysik dazu gekommen. Die immer grösseren Fensterflächen haben mit dem Benutzerverhalten der Gesellschaft zu tun. Sind wir heute im Beruf wie auch in der Freizeit mehr in Gebäuden, suchen wir die Öffnung nach draussen in den Fenster- und Fassadenöffnungen. Mit der Ausrichtung dieser Flächen gegen Süden erhalten wir zudem die solare Gratisenergie.  

Sowohl im Neubau als auch bei bestehenden Fenstern sind neben einer guten Wärmedämmung auch bei Bedarf erhöhte Schalldämmung und erhöhter Widerstand gegen Einbruch eingebaut.

Sägesser Fenster bietet mit den verschiedenen Fenstersystemen individuelle und massgeschneiderte Lösungen an. Unsere Berater verstehen ihr  Handwerk und ihre hohe Beratungskompetenz ist eines unserer Markenzeichen.  

Produktion

Sägesser Fenster AG

Industriestrasse 26
4912 Aarwangen
Tel. 062 919 82 62
Fax 062 919 82 66
infoextra@sfaga.ch

Mo–Fr
07.00 – 12.00 h
13.00 – 17.00 h

Ausstellung

Sägesser Fenster AG

Aarwangenstrasse 98
4900 Langenthal
Tel. 062 919 82 62
Fax 062 919 82 66
infoextra@artsanierung.ch

Mo–Fr
08.30 – 12.00 h
13.30 – 17.30 h
Sa
09.00 – 13.00 h

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer

created by Internetgalerie AG